Fair, fairer, Fair-o-mat! – Ein Familienherz geht nach Nordhausen an Schrankenlos e.V.

Wenn es nicht gerade um „Pommes Schranke“ geht, hat eine Schranke eigentlich immer etwas Begrenzendes oder Trennendes. Beim Bahnübergang beispielsweise grenzt sie die Schienen von Straße, Fuß- und Radweg ab und sichert damit den Verkehr. Hier verfolgt sie also einen wichtigen und praktischen Zweck. Schranken in unseren Köpfen führen hingegen häufig zu Ausgrenzung oder gar Diskriminierung. Schranken im Kopf –  sie entstehen meist gar nicht aus bösem Willen, sondern aufgrund mangelnder Kenntnis, mangelnder Berührungspunkte und durch Vorurteile.

Solche Vorurteile abzubauen hat der Verein „Schrankenlos e. V“ als eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe erkannt und fördert bereits seit 1996 als gemeinnütziger Verein das trans- und interkulturelle sowie nachhaltige Leben und Miteinander in der Stadt und im Landkreis Nordhausen. Die Mitarbeiter*innen des Vereins öffnen mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit Räume für Begegnungen und Toleranz, für Akzeptanz und Dialogbereitschaft und engagieren sich aktiv in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit sowie in der Sozialarbeit mit Migrant*innen.

Um mehr Sichtbarkeit und Eigenverantwortung in der hiesigen Gesellschaft zu erreichen, wird der Verein zukünftig an öffentlichen Plätzen und Einrichtungen in Nordhausen Fair-o-maten aufstellen. Hierbei handelt es sich um Automaten, die – je nach Betreiber – mit fair gehandelten Snacks, bienenfreundlichen Samentütchen oder anderem befüllt werden können. Schrankenlos e.V. wird die Fair-o-maten mit „Bildungssnacks“ bestücken. Was ist ein faires und klimaneutrales Frühstück? Wie baut man Samenkugeln? Antworten auf diese und weitere Fragen zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, fairer Handel, Antirassismus etc. werden erläutert und das eigene Handeln durch Vorschläge und selbst durchzuführende Bildungseinheiten angeregt. Ziel ist es, eine gesunde, nachhaltige, faire, offene und aufmerksame Gesellschaft zu befördern.

Das Familienherz war von der Idee begeistert und hat sich dazu entschlossen, das Projekt um die Nordhausener Fair-o-maten mit 1500 Euro zu bezuschussen. Unser Unterstützer und Vereinsmitglied André Reinecke war vor Ort zur Preisübergabe und wird uns demnächst noch mit einer Fotostrecke rund um den Fair-o-maten in Nordhausen versorgen. Wir danken André für die tolle Unterstützung und sind schon auf die Bilder gespannt. Dem Fair-o-maten und Schrankenlos e.V. wünschen wir weiterhin viel Erfolg bei der wertvollen Arbeit!

Werbung